✔ Kurz und knapp
Voraussetzungen für die Erwerbsminderungsrente:
Gesundheitszustand:
Teilweise erwerbsgemindert: Kann noch 3 bis 6 Stunden täglich arbeiten.
Voll erwerbsgemindert: Kann maximal 3 Stunden täglich arbeiten.
Leistungseinschränkung muss mindestens 6 Monate andauern.
Versicherungsrechtliche Voraussetzungen:
Allgemeine Wartezeit von 5 Jahren in der gesetzlichen Rentenversicherung.
Mindesteinzahlungszeitraum von 3 Jahren innerhalb der letzten 5 Jahre.
Alter:
Regelaltersgrenze liegt bei 65 Jahren.
Vor Erreichen der Regelaltersgrenze gibt es Abschläge von 0,3% pro Monat.
Häufige Fehler bei der Antragstellung:
Unvollständige oder fehlerhafte Antragsunterlagen.
Fehlende oder unzureichende ärztliche Nachweise.
Falsche oder unvollständige Angaben im Antrag.
Tipps zur Vermeidung von Fehlern:
Alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig zusammenstellen.
Ausführliche ärztliche Atteste und Gutachten einreichen.
Angaben im Antrag gründlich prüfen.
Rechtzeitig vor Ablauf der Antragsfrist den Antrag stellen.
Im Zweifelsfall rechtliche Beratung in Anspruch nehmen.
Erwerbsminderungsrente: Häufige Fehler bei der Antragstellung vermeiden
Die Erwerbsminderung[…]