Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Juristische Personen: Definition, Merkmale und Arten

Ganzen Artikel lesen auf: notar-drkotz.de
Die juristische Person ist ein wesentliches Rechtskonstrukt, das unabhängig von seinen Gründern Rechte und Pflichten besitzt und in verschiedene Formen unterteilt wird, die im privaten und öffentlichen Sektor unterschiedlich agieren und reguliert sind.
(Symbolfoto:  Edward Olive./canva)


✔ Das Wichtigste in Kürze

Definition und Qualifikation: Eine juristische Person ist ein vom Gesetzgeber anerkanntes rechtliches Konstrukt, das aus Personen oder Vermögensmassen besteht und eigenständig Rechte und Pflichten besitzt.
Handlungsfähigkeit und Haftung: Juristische Personen sind nicht eigenständig handlungsfähig, sondern agieren durch ihre Organe. Sie haften ausschließlich mit ihrem Gesellschaftsvermögen, anders als natürliche Personen, die mit ihrem Privatvermögen haften.
Arten von juristischen Personen:

Privatrecht: Hierzu gehören Kapitalgesellschaften, eingetragene Vereine, Genossenschaften und Gesellschaften bürgerlichen Rechts, die im privaten Sektor tätig sind und nach privatrechtlichen Regeln funktionieren.
Öffentliches Recht: Dazu zählen staatliche oder staatlich beauftragte Einheiten wie Bundesländer, Städte, Gemeinden und Universitäten, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen und besonderen rechtlichen Bedingungen unterliegen.

Rechtliche Grundlagen: In Deutschland sind die §§ 21 – 89 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und weitere spezifische Gesetze je nach Rechtsform der juristischen Personen relevant.
Historische Entwicklung: Die Idee der juristischen Person entstand in der Antike und entwickelte sich über das Mittelalter bis zur heutigen, modernen Form, besonders durch die zunehmende Bedeutung von Unternehmen im 19. Jahrhundert.
Grundrechte und Rechtsfähigkeit: Juristische Personen können Träger von Grundrechten sein, sofern sie einen Inlandsbezug aufweisen und die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllen.
Wirtschaftsrolle und Geschäftsverkehr: Juristische Personen sind[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv