Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Verkehrsunfall Fußgängerfurt – Fahrradfahrer mit linksabbiegenden PKW

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Gerichtsurteil: Radfahrer haftet mit 1/3 für Unfall auf Fußgängerfurt
Verkehrsunfälle an Fußgängerfurten sind leider keine Seltenheit. Oft sind es Radfahrer, die trotz geltender Vorschriften die speziell für Fußgänger ausgewiesenen Querungshilfen nutzen und dabei mit abbiegenden Fahrzeugen zusammenstoßen. Hierbei können sowohl Radfahrer als auch Autofahrer Sorgfaltspflichten verletzt haben. Entscheidend ist dann, wie die Verantwortung zwischen den Beteiligten aufgeteilt wird. In einem konkreten Fall, der nun vom Gericht entschieden wurde, ging es um die Haftungsfrage nach einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem linksabbiegenden PKW an einer Fußgängerfurt.

[Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 4 O 161/22 >>>]


✔ Das Wichtigste in Kürze

Der Kläger fuhr entgegen der Verkehrsvorschriften als Radfahrer über eine Fußgängerfurt, obwohl dies nur für Fußgänger erlaubt war.
Dies stellt einen erheblichen Sorgfaltsverstoß des Klägers dar, da Radfahrer auf Fußgängerfurten für Autofahrer unerwartet auftauchen können.
Die Beklagte als Autofahrerin verletzte ebenfalls ihre Sorgfaltspflicht, indem sie vor dem Linksabbiegen nicht ausreichend auf querende Verkehrsteilnehmer achtete.
Das Gericht sah das Verschulden des Klägers als schwerwiegender an und wies die Klage auf Feststellung einer höheren Haftung der Beklagten ab.
Eine anerkannte Haftungsquote von 2/3 für die Beklagten wurde als angemessen beurteilt.
Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheitsleistung.


➜ Der Fall im Detail


Radfahrer auf Fußgängerfurt kollidiert mit linksabbiegendem PKW
Um den vorliegenden Fall zu verstehen, müssen wir uns zunächst die Details des Unfallgeschehens genauer ansehen.

(Symbolfoto: Canetti /Shutterstock.com)

Ein Radfahrer befuhr verbotswidrig den Radweg links neben der Straße in südlicher Richtung und näherte sich einer Kreuzung. Zeitgle[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv