Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Bauträgervertrag – Dachbegrünungen zählen anteilig zur Wohnfläche

Ganzen Artikel lesen auf: Baurechtsiegen.de

Dachbegrünung zählt zur Wohnfläche – Streit um korrekte Flächenberechnung
In dem Fall vor dem OLG Karlsruhe, Az.: 19 U 150/22, wurde entschieden, dass Dachbegrünungen bei der Berechnung der Wohnfläche anteilig zu berücksichtigen sind, was zu einer Korrektur des erstinstanzlichen Urteils führte, bei dem die Beklagte zur Zahlung von Schadensersatz aufgrund einer geringeren als vereinbarten Wohnfläche verurteilt wurde.

Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 19 U 150/22 >>>


✔ Das Wichtigste in Kürze

Im Streit um die Wohnflächenberechnung eines Penthouses hat das Oberlandesgericht Karlsruhe die anteilige Einbeziehung der Dachbegrünung bestätigt.
Die Berufung der Beklagten führte zur Abänderung des Urteils des Landgerichts hinsichtlich der zu zahlenden Summen und Zinsen, basierend auf einer überprüften größeren Wohnfläche.
Das Gericht folgte teilweise den Bewertungen eines Sachverständigen zur Größe der Wohnfläche, die Dachterrassen und Grünflächen mit einbezieht.
Nicht alle Elemente der Dachfläche wurden als zur Wohnfläche gehörig angesehen, insbesondere Pflanztröge und Basaltsplittbereiche wurden ausgeschlossen.
Die Berechnung der Wohnfläche beeinflusst direkt den Kaufpreis der Wohnung, wobei Abweichungen der Wohnfläche eine Preisreduktion nach sich ziehen.
Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar, und es wurde keine Revision zugelassen.
Die Kosten des Verfahrens wurden zwischen Klägern und Beklagter unterschiedlich verteilt.
Spezifische Richtlinien zur Ermittlung von Wohnflächen wurden im Urteil detailliert diskutiert und angewendet.


Wohnflächen im Fokus
Bei Immobilienkäufen kommt der korrekten Berechnung der Wohnfläche eine entscheidende Bedeutung zu. Diese beeinflusst maßgeblich den Kaufpreis und ist daher für beide Vertragsparteien von großer Relevanz.

Unklarheiten bestehen jedoch häufig darüber, welche Flächen und Ausstattungsmerkmale genau in die Wohnflächenberechnung einfließen. Insbesondere bei außergewöhnlichen Gestaltungselementen wie Dachbegrünungen divergieren nicht selten die Auffassungen der Beteiligten. Eine genaue Kenntnis der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen und Regelwerke ist daher unerlässlich, um Stre[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv