Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

eBay-Auktion – Verkäufer verweigert die Herausgabe des Fahrzeugs an Käufer

Ganzen Artikel lesen auf: Internetrechtsiegen.de

Rechtliche Konsequenzen für eBay-Verkäufer bei Manipulation des Auktionsverlaufs
In einem Rechtsstreit um einen nicht erfüllten eBay-Kaufvertrag wurde der Verkäufer vom OLG Frankfurt (Az.: 12 U 51/13) zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 7.420,00 € sowie zur Übernahme der vorgerichtlichen Anwaltskosten verurteilt, da er sich weigerte, ein über eBay versteigertes Fahrzeug trotz gültigen Kaufvertrags an den Käufer herauszugeben. Der Fall drehte sich um die Gültigkeit von Geboten in einer eBay-Auktion und die Bestimmung des Schadensersatzes basierend auf der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem tatsächlichen Wert des Fahrzeugs.

Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 12 U 51/13 >>>


✔ Das Wichtigste in Kürze

Der Kläger gewann eine eBay-Auktion für einen PKW, doch der Verkäufer weigerte sich, das Fahrzeug herauszugeben, woraufhin der Käufer Schadensersatz forderte.
Das OLG Frankfurt verurteilte den Verkäufer zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 7.420,00 € sowie zur Übernahme der vorgerichtlichen Anwaltskosten, da ein gültiger Kaufvertrag bestand.
Der Kaufpreis wurde auf 2.580,00 € festgelegt, basierend auf dem letzten gültigen Gebot des Klägers, während der Wert des Fahrzeugs mit 10.000,00 € angenommen wurde.
Die Entscheidung beruht auf der Nichtigkeit der Gebote eines Dritten, die vom Verkäufer manipuliert wurden, um den Preis künstlich zu erhöhen.
eBay-Geschäftsbedingungen und die Rechtsprechung zu Scheingeboten spielten eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Gültigkeit der Gebote und des Zustandekommens des Kaufvertrags.
Die Berufung des Verkäufers wurde abgewiesen, und das Urteil des Landgerichts Darmstadt zugunsten des Klägers abgeändert.
Das Urteil unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung von Kaufverträgen und der Verantwortung der Verkäufer bei Online-Auktionen.


eBay-Auktionen: Rechtliches Minenfeld für Verkäufer?
Bei Online-Auktionen wie eBay scheint auf den ersten Blick alles einfach: Der Verkäufer stellt seine Ware ein, Interessenten bieten und der Höchstbietende erhält den Zuschlag für den vereinbarten Kaufpreis. Doch im Kleingedruckten der Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen lauern rechtliche Fallstricke, die für Verkäufer zu unliebsamen Überraschungen führen können.

Besondere Brisan[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv