Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Ein grob respektloses und beleidigendes Verhalten eines Kollegen – fristlose Kündigung

Ganzen Artikel lesen auf: Arbeitsrechtsiegen.de

Respektloses Verhalten am Arbeitsplatz: Analyse eines Urteils
Ein Fall von grob respektlosem und beleidigendem Verhalten am Arbeitsplatz wurde kürzlich verhandelt, wobei ein Mitarbeiter fristlos gekündigt wurde. Der Kläger behauptete, er habe sich lediglich vor ein Auto gestellt und so getan, als würde er sich erleichtern, was durch Kameraaufnahmen widerlegt wurde. Diese zeigten, dass er seine Genitalien gegen verschiedene Teile des Fahrzeugs rieb, was einen Kollegen beleidigte.

Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 3 Ca 556/22  >>>


✔ Das Wichtigste in Kürze

Fristlose Kündigung: Ein Mitarbeiter wurde aufgrund von grob respektlosem und beleidigendem Verhalten gegenüber einem Kollegen fristlos gekündigt.
Verhalten des Mitarbeiters: Der Mitarbeiter hat sich vor das Auto eines Kollegen gestellt, seine Genitalien entblößt und diese gegen die Fahrzeugtür, den Sitz und die Armaturen gerieben.
Kündigung teilweise unwirksam: Das Gericht erklärte die fristlose Kündigung für unwirksam, da kein wichtiger Grund vorlag. Die Kündigung wurde jedoch in eine ordentliche Kündigung umgewandelt.
Sexuelle Belästigung: Das Verhalten des Mitarbeiters wurde als sexuelle Belästigung der Kollegen eingestuft, da diese ohne ihre Zustimmung in ein sexualbezogenes Geschehen involviert wurden.
Arbeitgeberinteressen: Der Arbeitgeber hat ein schützenswertes Interesse daran, dass Mitarbeiter respektvoll miteinander umgehen und Dienstfahrzeuge nicht missbraucht oder verunreinigt werden.
Mildernde Umstände: Das Gericht berücksichtigte mildernde Umstände, wie den rauen Umgangston in der Baubranche und die Tatsache, dass der Mitarbeiter vor der Kündigung für gute Arbeitsleistungen gelobt wurde.
Ordentliche Kündigung gerechtfertigt: Aufgrund des Verhaltens des Mitarbeiters ist eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist angemessen.


Unwirksame fristlose Kündigung


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv