Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Verkehrsunfall – Haftungsverteilung bei Kollision mit einem wendenden Fahrzeug

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Rechtliche Auseinandersetzung um Verkehrsunfall und Schadensersatz
Die vorliegende rechtliche Auseinandersetzung befasst sich mit einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer und ein PKW involviert waren. Der Kläger, der Motorradfahrer, fordert Schadensersatz und Schmerzensgeld von den Beklagten, der Fahrerin des PKWs und ihrer Versicherung. Der Unfall ereignete sich, als die Beklagte zu 1 mit ihrem PKW wendete und dabei mit dem Motorrad des Klägers kollidierte. Der Kläger erlitt Verletzungen und sein Motorrad wurde beschädigt. Der rechtliche Streitpunkt liegt in der Frage, inwieweit die Beklagten für die entstandenen Schäden haftbar sind.

Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 20 O 8252/17   >>>


✔ Das Wichtigste in Kürze

Unfall zwischen Motorrad und PKW: Ein Motorradfahrer und ein PKW waren in einen Unfall verwickelt, wobei der Motorradfahrer Verletzungen und Schäden erlitt.
Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen: Der Motorradfahrer fordert von der PKW-Fahrerin und ihrer Versicherung Schadensersatz und Schmerzensgeld für diverse Schäden und Verletzungen.
Gerichtliche Untersuchung: Ein Sachverständigengutachten und Zeugenaussagen stützen die Darstellung des Motorradfahrers, dass der Unfall für ihn unvermeidbar war, da die PKW-Fahrerin beim Wenden nicht ausreichend auf andere Verkehrsteilnehmer geachtet hat.
Teilweise Begründung der Klage: Das Gericht hat die Klage teilweise für begründet erklärt und die Beklagten müssen dem Kläger einen Teil des geforderten Schadensersatzes und Schmerzensgeldes zahlen. Die Haftung der Beklagten wurde auf 75 % festgelegt.
Bedeutung von Verkehrsregeln: Der Fall hebt die Wichtigkeit der Einhaltung von Verkehrsregeln und der Rücksichtnahme im Straßenverkehr hervor, um Unfälle und daraus resultierende rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.


Haftungsfrage und Schadensersatzforderungen
Konflikt auf der Straße: Motorradfahrer und PKW-Fahrerin im Streit […]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv