Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Haftung bei einem Unfall durch verkehrswidriges Wenden

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Wenn ein Fahrzeug auf der Straße falsch wendet und dadurch den Verkehr blockiert, dürfen andere Fahrzeugführer nicht einfach darauf hoffen, dass dieses Fahrzeug schnell weiterfährt. Sie müssen notfalls anhalten, um einen Unfall zu vermeiden.

Das Landgericht Hanau hat nunmehr in einem Urteil festgestellt, dass wenn ein Fahrzeugführer in ein falsch wendendes Fahrzeug fährt, obwohl er rechtzeitig hätte anhalten können, ein Mitverschulden in Höhe von 50% am Verkehrsunfall hat (Urteil vom 13.06.2023, Az.: 2 S 62/22).

Im zugrundeliegenden Fall wollte ein Fahrzeugführer falsch auf einer Straße wenden. Während er noch auf seiner Spur stand, weil Verkehr herrschte, näherte sich ein anderer Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug. Dieser sah das wendende Fahrzeug, hupte und wurde langsamer, fuhr aber trotzdem in dieses hinein.

Nach Rechtsauffassung des Landgerichts Hanau haben sich beide Fahrzeugführer falsch verhalten. Zwar hat der erste Fahrzeugführer einen Fehler gemacht, aber der zweite Fahrzeugführer hat sich ebenfalls falsch verhalten. Er hätte nicht nur langsamer fahren, sondern mit seinem Fahrzeug anhalten müssen. Das hätte den Unfall verhindert.[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv