Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Teilkaskoversicherung – Wirksamkeit einer Sachverständigenklausel

Ganzen Artikel lesen auf: Versicherungsrechtsiegen.de

Gültigkeit der Sachverständigenklausel in der Teilkaskoversicherung bestätigt
In einem bemerkenswerten Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Az.: 4 U 98/18) vom 16. Oktober 2020, wurde die Wirksamkeit einer Sachverständigenklausel in der Teilkaskoversicherung festgestellt. Der Fall betraf eine Meinungsverschiedenheit über die Höhe des Wiederbeschaffungswertes eines entwendeten Fahrzeugs, was zur Einleitung eines Sachverständigenverfahrens führte. Das Urteil liefert tiefe Einblicke in die rechtlichen Bedingungen und Herausforderungen, die ein solches Verfahren mit sich bringt und welche Rolle die Sachverständigenklausel dabei spielt.

Weiter zum vorliegenden Urteil Az.: 4 U 98/18 >>>

Streitpunkt: Bindungswirkung des Sachverständigenverfahrens
Der Kern des Streits betraf die Interpretation des Sachverständigenverfahrens und dessen mögliche Bindungswirkung. Der Kläger argumentierte, dass das Sachverständigenverfahren als Schlichtungsverfahren zu betrachten sei, das eine solche Bindungswirkung nicht aufweise. Damit berief er sich auf den § 309 Nr. 14 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), der Verfahren, die den Versicherungsnehmer davon abhalten, seine Ansprüche gerichtlich geltend zu machen, einschränkt.
Entscheidung des Gerichts: Sachverständigenverfahren ist bindend
Das OLG Düsseldorf entschied jedoch anders. Es stellte klar, dass das Sachverständigenverfahren nicht als Schlichtungsverfahren im Sinne des § 309 Nr. 14 BGB angesehen wird, sondern eine eigenständige und bindende Wirkung aufweist. Das Gericht betonte, dass der Sinn eines Sachverständigenverfahrens darin bestehe, die speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten des Fachmanns einzusetzen, um schnellstmögliche Schadensregulierung zu ermöglichen. Damit wurde die Kontroverse um die Bindungswirkung des Sachverständigenverfahrens geklärt.
Einfluss auf die Praxis der Versicherungsverhältnisse
Das Urteil unterstreicht die Bedeutung von Sachverständigenverfahren und deren bindende Wirkung in Versicherungsverhältnissen. Es legt den Fokus auf den Einsatz von Fachkenntnissen zur Schadensregulierung, die oftmals ein komplexer und zeitintensiver Prozess ist. Damit bekräftigt das Urteil die Wirksamkeit der Sachverständigenklausel in der Teilkaskoversicherung und trägt zur Klarstellung in strittigen Versicherungsfällen bei.

Die Entscheidung des OLG Düsseldorf schafft Klarheit und Sicherheit f[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv