Gibt es eine Mindestgeschwindigkeit im deutschen Straßenverkehr?
Auf Deutschlands Straßen werden die Autofahrer in erster Linie aufgrund von überhöhten Geschwindigkeiten durch den Gesetzgeber bestraft. Gerade diejenigen Autofahrer, welche tagtäglich auf den Straßen unterwegs sind, werden den klassischen Blitzer zur Genüge kennen. Auch die sogenannte stationäre sowie mobile Verkehrsüberwachung ist hierzulande weit verbreitet. Tagtäglich werden unzählige Fahrzeuge im Zusammenhang mit der Höchstgeschwindigkeit und dem Tempolimit überwacht und selbstverständlich wird bei einem Verstoß gegen das Straßenverkehrsrecht respektive die Straßenverkehrsordnung auch seitens der zuständigen Behörden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.
Die Zielsetzung dieser Vorgehensweise ist die Sicherheit im Straßenverkehr sowie die Intention, dass die Autofahrer sich an die Geschwindigkeitsvorgaben halten. Es gilt statistisch betrachtet mittlerweile als erwiesen, dass ein Tempolimit zu der Absenkung der Verkehrsunfallraten einen wichtigen Beitrag leisten. Hierbei muss jedoch seitens der Autofahrer auch beachtet werden, dass es nicht nur Höchstgeschwindigkeiten in Deutschland gibt. Es gibt auch Mindestgeschwindigkeiten bzw. Richtgeschwindigkeiten, sodass die Unterschreitung der sogenannten Richtgeschwindigkeit ebenfalls einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung darstellt. Doch wie lautet die Empfehlung der Richtgeschwindigkeit? Wo wird sie angewendet und wie hoch sind die Strafen bzw. das Bußgeld bei der Einterschreitung?
Sind Autofahrer auf Kraftfahrstraßen oder auch Autobahnen sowie Landstraßen unterwegs, so gilt stets eine gewisse Mindestgeschwindigkeit.
Empfehlung: Hier finden Sie den aktuellen Bußgeldkatalog mit den Bußgeldtabellen für PKW, LKW und Krafträder.
Die Definition der Richtgeschwindigkeit sowie die gesetzliche Grundlage
Die Richtgeschwindigkeit ist eine Empfehlung für die Geschwindigkeit auf Straßen ohne zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die Richtgeschwindigkeit wird in einer eigenen Verordnung geregelt, der Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung. (Symbolfoto: StockTom/Shutterstock.com)
Die ge[…]