Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Geldwäsche: Wie viel Bargeld darf ich ohne Nachweis einzahlen?

Ganzen Artikel lesen auf: RA-Kotz.de

Mittelherkunft und Geldwäscherecht
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie viel Bargeld Sie eigentlich ohne Nachweis auf Ihr Konto einzahlen dürfen? Die Einzahlungsgrenze liegt in der Regel bei 10.000 Euro oder weniger pro Person und pro Bank. Sobald Sie mehr als diesen Betrag einzahlen, müssen Sie einen Nachweis zur Herkunft des Geldes (Mittelherkunft) erbringen. Diese Grenze ist gesetzlich vorgeschrieben und soll vor allem Geldwäsche verhindern. Was es damit auf sich hat uns welche Regeln sonst noch gelten, erfahren Sie in diesem Artikel.

[toc]
Wie Banken Geldwäsche bekämpfen.
Wie viel Bargeld darf ich einzahlen, ohne einen Nachweis über die Herkunft zu erbringen? Hier finden Sie die gesetzlichen Richtlinien und Regeln zur Geldwäscheprävention. (Symbolfoto: Africa Studio/Shutterstock.com)

Geldwäsche ist in Deutschland ein überaus fundamentales Problem, welchem die Bundesregierung durch das Gesetz zu der Bekämpfung eben jener Geldwäsche bereits entgegengetreten ist. Auf der Grundlage dieses Gesetzes ist nunmehr die Frage interessant, in welcher Höhe überhaupt noch Bargeldeinzahlungen auf das eigene Girokonto vorgenommen werden, wenn die Herkunft des Geldes überhaupt nicht belegt werden kann. Dies ist ein Kern der Geldwäsche, da bei den illegalen Machenschaften die Herkunft des Geldes so weit wie nur irgend möglich verschleiert werden soll. Dass der Gesetzgeber mit einem entsprechendem Gesetz dieser Praxis entgegenwirkt ist durchaus nachvollziehbar, doch hat dieses Gesetz auch Folgen für die ehrlichen Bürger dieses Landes.
Herkunft des Geldes bei Einzahlungen
Auf der Grundlagen des Gesetzes zur Bekämpfung von der Geldwäsche werden Banken sowie auch die Bankkunden durchaus gefordert. Das Jahr 2022 war hierfür ein regelrechter Wendepunkt, da die Bankkunden sich von der Bank die Fragestellung gefallen lassen muss, wo das eingezahlte Geld überhaupt herstammt.
Was ist der Grund dafür, dass eine unbegrenzte Bargeldzahlung ohne entsprechende Nachweise nicht möglich ist
Für einen sehr langen Zeitraum haben sich die Banken in Deutschland nicht sonderlich darum gekümmert, woher die von den Bankkunden in bar eingezahlten Beträge auf die Konten überhaupt stammten. Sowohl den Bankkunden als auch den Banken selbst wa[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv