Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Internetauktion: Sittenwidrigkeit bei Missverhältnis der beim Versteigerer verbleibenden Einsätze der Mitbieter und dem Warenwert

Ganzen Artikel lesen auf: Internetrechtsiegen.de

AG Bochum, Az.: 44 C 13/08, Urteil vom 08.05.2008

Die Klage wird abgewiesen.

Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Klägerin.

Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.

Die Klägerin darf die Vollstreckung gegen Sicherheitsleistung i. H. v. 110 % des aufgrund des Urteils vollstreckbaren Betrages abwenden, wenn nicht der Beklagte zuvor Sicherheit in gleicher Höhe leistet.
Tatbestand
Symbolfoto: Yakobchuk/Bigstock

Die Klägerin betreibt seit Anfang 2007 unter der Adresse „tencents.de“ eine Plattform im Internet, die sie als „Versteigerungsplattform“ bezeichnet. Die Teilnahme an den Diensten der Klägerin setzt voraus, dass die Nutzer sich – kostenlos – registrieren lassen, also einen Account anlegen. Um auf einen Artikel bieten zu können, müssen sie anschließend sog. Gebotsrechte kaufen, die bei Abgabe eines Gebots vom Kundenkonto abgezogen werden. Diese Gebotsrechte können in Paketen von 20 (zu 9,90 EUR), 40, 60, 80 oder 100 (letzteres zu 45,90 EUR) erworben werden, mit denen der Nutzer anschließend entsprechend oft mitbieten kann. Jede Auktion beginnt bei 10 ct.; die Gebote können jederzeit platziert werden und erhöhen jeweils den aktuellen Preis um 10 ct. Auf diese Weise kam z. B. am 18.04.2008 ein aus der Addition von eingesetzten Gebotsrechten errechneter „aktueller Preis“ für ein Sony-Notebook von 3.875,99 EUR zustande. Zum Auktionsende heißt es auf der Internetseite der Klägerin unter „Fragen und Antworten“ u. a. „Die Laufzeit ist jedes Mal unterschiedlich und kann zwischen 1 und 7 Tagen variieren. Wird innerhalb der letzten 60 Sekunden vor Gebotsende ein Gebot abgegeben, setzt sich der Countdown erneut auf 60 Sekunden zurück. Somit kann sich das von uns gesetzte Auktionsende um einige Zeit schieben. Wird in den letzten 60 Sekunden kein Gebot mehr abgegeben, läuft die Auktion aus. Der zuletzt bietende User gewinnt“. Ferner heißt es zum Stichwort „Auktionsende“: „Nach Ablauf des Countdowns ist das Auktionsende erreicht. Gewinner der Auktion ist immer der Höchstbietende. Wenn in letzter Sekunde mehrere Bieter gleichzeitig auf einen Artikel geboten haben, entscheidet die Reihenfolge der Einträge aus der Systemdatenbank“. In der Praxis verhält es sich so, dass die ursprünglichen Laufzeiten sich teilweise um mehrere, z. B[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv