Skip to content
Menu

Datenbank Urteile & Beiträge
Rechtsanwälte Kotz GbR

Beweislast für mangelhafte Nachbesserung einer Kaufsache

Ganzen Artikel lesen auf: Rakotz.de

Tritt nach einer Nachbesserung erneut ein Mangel an der Kaufsache auf, trägt der Käufer die Beweislast dafür, dass die Nachbesserung fehlgeschlagen ist. Die Beweislast des Käufers bezieht sich jedoch nicht auf die Frage, aus welchem Grund die Nachbesserung fehlgeschlagen ist bzw. auf welche Ursache der bestehende Mangel zurückzuführen ist, sofern der Mangel nicht auf eine unsachgemäße Handlung/Handlungsweise des Käufers zurückzuführen ist (BGH, Urteil vom 09.03.2011, Az: VIII ZR 266/09).[…]


Können wir Ihnen helfen? Kontaktieren Sie uns!

Stellen Sie hier Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an: 02732 791079

ANFRAGE FORMULAR (V1)

Art der Anfrage

Bitte wählen Sie zunächst die Art Ihrer Anfrage, damit wir Ihnen so schnell und kompetent wie möglich weiterhelfen können.
(*) Bitte beachten, dass eine Beratung und eine qualifizierte Rechtsauskunft leider nur kostenpflichtig erfolgen kann. Wir informieren Sie vorab über anfallende Kosten, selbstverständlich können Sie das Angebot vor einer Beratung kostenfrei zurückweisen.
Wird gesendet

Ebenfalls interessante Urteile und Beiträge

Rechtsgebiete

Monatsarchiv